Verbesserungen in der Grundrente (immer noch sind 21 Prozent der Frauen über 65 Jahren von Armut bedroht), für einen armutsfesten Mindestlohn verbunden mit einer Stärkung der Tarifbindung, Stärkung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit von Frauen verbunden mit partnerschaftlicher Aufgabenteilung in Lebensphasen mit Care-Arbeit, Prävention gegen digitale Gewalt und Hilfen für Betroffene.