Mitgliederversammlung und seminar des vaf 2025 finden am 18.-19 Oktober 2025 in 53343 Wachtberg Villiprott, Dorfstr. 5 bei der Präsidentin des vaf Elly Tull-Zander statt.
forum
Mitgliederversammlung DF 2025: wichtige Themenschwerpunkte:
Veröffentlicht am 26.07.2025
Verbesserungen in der Grundrente (immer noch sind 21 Prozent der Frauen über 65 Jahren von Armut bedroht), für einen armutsfesten Mindestlohn verbunden mit einer Stärkung der Tarifbindung, Stärkung der wirtschaftlichen Eigenständigkeit von Frauen verbunden mit partnerschaftlicher Aufgabenteilung in Lebensphasen mit Care-Arbeit, Prävention gegen [...] Weiterlesen
Schwerpunktthema "Gesundheit" auf der MV 2025 des Deutschen Frauenrats.
Veröffentlicht am 17.07.2025
Gefordert wurde auf der MV 2025 des DF eine stärkere Berücksichtigung des Geschlechts bei Gesundheit und Krankheit. In der Vergangenheit hat sich die Medizin vor allem am weißen, gesunden, normal gewichtigen Mann orientiert. Dadurch kam es zu einer Fehlversorgung von Frauen. Um nur einige Beispiele zu nennen: Herzinfarkte treten bei Frauen anders [...] Weiterlesen
Beschlüsse der Mitgliederversammlung 2025 des DF
Veröffentlicht am 12.07.2025
Angesichts der global stärker werdenden antifeministischen Bewegungen bekräftigte der DF in seinen Beschlüssen die Forderung, die wehrhafte Demokratie, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die vielfältige Zivilgesellschaft zu stärken, gleichstellungspolitische Vorhaben konsequent und zügig umzusetzen und frauenpolitische AkteurInnen finanziell [...] Weiterlesen
Als Delegierte des vaf nahm Dr. Monika Langkau-Herrmann, GF des vaf, an der Mitgliederversammlung des DF teil
Veröffentlicht am 01.07.2025
Deutscher Frauenrat: Mitgliederversammlung 2025 in der Zeit vom 21.-22. Juni in Berlin
Veröffentlicht am 01.07.2025
Verbesserungen bei der Mütterrente im Koalitionsvertrag CDU/CSU-SPD vorgesehen
Veröffentlicht am 13.04.2025
Mütterrente: Im Jahr 2024 hat sich der vaf an Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, gewandt und darauf hingewiesen, daß die jetzige Regelung ungerecht und vermutlich auch verfassungswidrig ist. Es ginge nicht, dass Mütter, die vor 1992 Kinder geboren hätten, schlechter gestellt würden als die übrigen Mütter. Antwort aus dem Haus Söder: Die [...] Weiterlesen
Deutscher Frauenrat: Appell für eine zukunftsgerichtete Gleichstellungpolitik
Veröffentlicht am 10.04.2025
Gemeinsam mit 51 Verbänden (der vaf gehört dazu) hat der Deutsche Frauenrat einen Appell für eine moderne und zukunftsgerichtete Gleichstellungspolitik an die VerhandlerInnen des Koalitionsvertrags von Union und SPD gesendet und sie dazu aufgefordert, Gleichstellung ausdrücklich im Koalitionsvertrag zu verankern - mit konkreten Maßnahmen und den [...] Weiterlesen